Häufig gestellte Fragen – Iglesia Catolica Palmariana

Häufig gestellte Fragen

Wer hat die Eine, Heilige, Katholische, Apostolische und Palmarianische Kirche gegründet?

Jesus Christus. Die Palmarianische Kirche ist eine Fortsetzung der von Jesus Christus auf Golgotha gegründeten Kirche. Siehe Merkmale der wahren Kirche.

Welche Beziehung hat diese Kirche zum Katholischen Glauben?

Die Palmarianische Kirche ist die Katholische Kirche aller Zeiten.

Welche Verbindung hat sie zum Vatikan und zur römischen Kirche?

Absolut keine; die römische Kirche ist vom Katholizismus abgefallen und hat die allermeisten Katholiken der Welt mitgerissen, in manchen Fällen aus Unwissenheit, aber hauptsächlich aus Gleichgültigkeit und in vielen Fällen aus Bequemlichkeit, welche eine laue Mitschuld mit sich führt.

Warum ist es der wahre Papst? Oder behauptet nur ihr das?

Der Papst Gregor XVII. wurde direkt von unserem Herrn Jesus Christus am Tag des Todes von Papst Paul VI. gewählt. Der Bericht über diese Wahl und die Erklärung ihrer lebenswichtigen Notwendigkeit sind auf unserer Website zu finden. Das Kardinalskollegium in Rom war nicht mehr in der Lage, einen wahren Papst zu wählen, aber einen Monat später, als der wahre Nachfolger bereits feststand, wählte es den Gegenpapst Johannes Paul I.  Weitere Information: Papst Gregor XVII.

Vergessen Sie nicht, wie wichtig dieses Thema ist. Es handelt sich nicht um ein Schisma, einen Protest, eine andere Lehrmeinung, wo die Menschen die Sakramente weiterhin gültig empfangen können. Die Kirche, als Rom 1978 abfiel, lebt in El Palmar de Troya in der Palmarianischen Kirche weiter. Und der heilige Gregor XVII. erklärte am 8. September 1978, etwas mehr als einen Monat nach seiner Wahl, den totalen Bruch mit Rom, um die wahre Kirche, die Palmarianische Kirche, vor der furchtbaren Korruption Roms zu schützen. In Rom gibt es keine Sakramente mehr, keine Sakramentalien, kein Leben der Gnade, keine heilige Eucharistie mit der wahrhaftigen Gegenwart Unseres Herrn Jesus Christus, nicht einmal die Statuen stellen noch die Heiligen dar. Die Angelegenheit ist sehr ernst.

Wie kam es zu dem Abfall Roms?

Die Wurzel des römischen Glaubensabfalls war die Ablehnung der himmlischen Botschaften. Besonders in Europa gab es viele Erscheinungsorte, die alle dieselbe Lehre verkündeten: dass man die Kommunion nicht in der Hand oder im Stehen empfangen darf, dass der Novus Ordo ungültig ist, weil man beim Offertorium „das Werk des Menschen“ darbringt, während das gültige Offertorium darin besteht, dass man im Voraus „das unbefleckte Opfer“ darbringt, das bei der Konsekration kommen wird, wenn es sich um eine gültige Messe handelt.

Welch ein Skandal, dass so viele Legionen römischer Priester die Stimme ihres Herrn ignorieren! Derselbe Herr, der die Botschaft gibt, gibt auch das Licht und die Gnade, ihr zu glauben und sie mit Stärke anzunehmen. Wenn der Herr eine Botschaft gibt, ist sie dann ein Scherz? Darf man sie leichtfertig, gleichgültig, ablehnend verachten? Sollte man sie nicht vielmehr mit großer Liebe, mit großem Interesse, mit großer Ehrfurcht annehmen, weil sie das Wohl der Seelen betrifft, weil das unsichtbare Haupt der Kirche die von der Hierarchie der Kirche gegebenen Anleitungen bekräftigt? So verwerfen diejenigen, die die Botschaften ablehnen, gleichzeitig die unfehlbare Lehre: „Christus, das unsichtbare Haupt der Kirche“, denn er kann in der Leitung der Kirche eingreifen, wann er will, wie er will und durch wen er will.

Ist es möglich, dass die römische Kirche abgefallen ist? Was ist mit „und die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen“?

Erstens wurde vor lange Zeit prophezeit, dass die Kirche einen allgemeinen Abfall erleiden würde (vollzogen im Jahr 1978), ohne dass je ein Theologe dieser Prophezeiung widersprach. Zweitens war das Versprechen Christi, bis zum Ende der Zeiten bei seiner Kirche zu bleiben, nicht an einen bestimmten Ort gebunden. Tatsächlich hat die Kirche im Lauf der Geschichte mehrere Sitze gehabt: zuerst Jerusalem, vorübergehend Antiochien, dann Rom, und jetzt, nach dem Abfall der römischen Hierarchie, El Palmar de Troya, Sevilla, Spanien, wo Sie dank der Hilfe von Christus und Maria unverwüstlich den wütenden Angriffen der Hölle Widerstand leistet.

Seit wann gibt es diese Kirche? Wo ist ihre Nachfolgelinie? Überzeugen Sie mich, dass es die wahre Kirche Christi ist.

Diese Kirche existiert seit dem Beginn der Schöpfung, und sie ging hervor, gereinigt und erneuert, aus der Rechten Seite Jesu auf Golgatha, und jetzt ist sie erneuert und gereinigt worden durch die Verlegung des Apostolischen Stuhls von Rom nach El Palmar de Troya. Die Nachfolgelinie ist auf unserer Website gut dokumentiert.

Die palmarianische Kirche predigt dasselbe wie der heilige Johannes der Täufer, also dasselbe, was unser Herr Jesus Christus gepredigt hat. Der heilige Johannes der Täufer: „…Gott hat die Macht, wenn ihr Buße tut, eure verstockten Herzen zu wahren Kindern Abrahams in der Ordnung der Gnade zu machen. Denn die Axt ist schon an die Wurzel der Bäume gelegt. Und jeder Baum, der nicht gute Früchte bringt, wird gefällt und in das ewige Feuer geworfen“. Die Axt hat die Wurzel der Bäume bereits mit der Wahl des heiligen Gregor XVII. abgehackt, und die römische Kirche vertrocknete und wurde für immer unfruchtbar. Da Johannes der Täufer, der die Buße gepredigt hatte, später inhaftiert wurde, betonte Jesus die Notwendigkeit der Buße noch stärker. So begann er, das Evangelium vom Reich Gottes zu verkünden, indem er sagte: „Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe. Tut Buße und glaubt an das Evangelium“.

Wann und wie wurde Ihre Kirche gegründet?

In den Anfangsjahren war El Palmar Teil der römischen Kirche, die damals noch nicht abgefallen war. Als die römische Kirche abtrünnig wurde im September 1978 mit der Wahl ihres ersten Gegenpapstes, dem sie folgte, blieb die christustreue Kirche in El Palmar bestehen, unter der Leitung des wahren Papstes, des heiligen Gregor XVII., der bereits am 6. August 1978 vom Herrn direkt zum Papst gewählt worden war.

Nennen Sie die Unterschiede zwischen der palmarianischen Kirche und der katholischen Kirche sowie die Beziehung zwischen beiden?

Die palmarianische Kirche ist die katholische Kirche, es gibt keine andere. Rom ist massiv vom Glauben abgefallen, ist eine Gegen-Kirche geworden und wird von Anti-Päpsten regiert. Es kann keine Beziehung zwischen der Wahren Kirche und einer satanischen Anti-Kirche geben.

Was in unserer Zeit geschehen ist, kann nur mit dem verglichen werden, was mit der jüdischen Kirche zur Zeit Christi geschah. Dreimal appellierte Christus an die levitische Hierarchie, ihm zu folgen, indem er den Beweis für seine Göttlichkeit erbrachte, und wurde zurückgewiesen. Deshalb blieb die jüdische Kirche nach Golgatha abtrünnig, während die Wahre Kirche mit Petrus I., dem ersten Papst, an der Spitze voranschritt.

Entschuldigung, wann wurde diese Kirche geboren?

Auf dem Kalvarienberg, als die rechte Seite Jesu, der am Kreuz starb, durchbohrt wurde.

Seit der direkten Wahl des heiligen Gregor XVII. wurde die Kirche, die jetzt palmarianisch ist, vollständig reformiert, insbesondere durch die beiden palmarianischen ökumenischen Konzilien. Viele falsche (natürlich nicht dogmatische) Lehren wurden berichtigt. Viele manipulierte biblische Texte wurden korrigiert. Die Kirche, die vorher keine vollständige dogmatische Lehre hatte, hat jetzt eine. Die Kirchendisziplin ist wiederhergestellt worden. Es gibt keine Privilegien mehr für den priesterlichen Zölibat. Es gibt keine weltlichen Priester mehr, sondern alle sind Ordensleute, entsprechend der Einsetzung des Priestertums durch Christus beim letzten Abendmahl für seine Apostel, von denen wir heute wissen, dass sie alle Ordensleute waren.

Warum sagen Sie, dass Ihr Papst der wahre ist?

El Palmar hat sich immer von den Botschaften des Himmels leiten lassen. Deshalb sind diejenigen in der römischen Kirche elendig verloren, weil sie die Stimme des Himmels ablehnen. Die Botschaften von El Palmar, die wir veröffentlicht haben, sind dogmatisch, sie wurden also von der Kirche zum Dogma erklärt. Das heißt, sie können nicht angefochten werden. Und die Botschaften beschreiben den gesamten Verlauf der Ausbildung, Vorbereitung, Priester- und Bischofsweihe sowie die Papstwahl des heiligen Gregor XVII., des ersten Papstes in El Palmar de Troya. Es wird auch von der extremen Notwendigkeit dieser Wahl gesprochen und wie es unerlässlich war, das Bischofskollegium in El Palmar zu gründen. Vieles zu diesen Themen finden Sie auf unserer Website.

Was macht den palmarianischen Papst wahrhaftig?

Seine direkte Wahl durch unseren Herrn Jesus Christus am 6. August 1978. Den Bericht über diese Wahl und die Erklärung ihrer lebenswichtigen Notwendigkeit finden Sie auf der Website: Wo ist die wahre Kirche?

Nachfolger welchen Apostels ist dieser Papst?

Paul VI., der letzte Papst in Rom, hatte als seinen legitimen Nachfolger den heiligen Gregor XVII., den Größten , den ersten Papst in El Palmar, der als Nachfolger den zweiten Papst in El Palmar, den heiligen Petrus II., den Großen, hatte, der als Nachfolger den abtrünnigen Papst Gregor XVIII. hatte, den dritten Papst in El Palmar, der als Nachfolger den jetzigen Papst Petrus III. hatte, den vierten Papst in El Palmar. Alle Päpste sind Nachfolger des Apostels Petrus I., des ersten Papstes, der direkt von unserem Herrn Jesus Christus bei seiner Erscheinung am Ufer des Sees Genezareth am 10. April des Jahres 34 nach der christlichen Zeitrechnung erwählt wurde, als er dreimal zu ihm sagte: „Weide meine Schafe“.

Zum heiligen Gregor XVII. sagte Christus, als er ihm das Papstamt übertrug, dreimal: „Weide meine Schafe“. Dieser göttliche Auftrag, die Kirche in El Palmar fortzuführen, fällt auf die gesamte Menschheit; denn alle, die gerettet werden wollen, müssen Licht und Führung in der Palmarianischen Kirche suchen, denn außerhalb von ihr ist keine Rettung möglich.

Und wo ist Ihre apostolische Nachfolge?

Die apostolische Nachfolge in El Palmar geht auf den vietnamesischen Erzbischof Ngô-dinh Thuc zurück, der mit allen Vollmachten ausgestattet, Clemente Domínguez Gómez im Januar 1976 weihte. Die päpstliche Wahl von Clemente Domínguez Gómez, der damals, als Gründer des Ordens der Karmeliter vom Heiligen Antlitz, Pater Fernando Maria hieß, erfolgte direkt durch unseren Herrn Jesus Christus, der als Sohn Gottes die Macht dazu hat und ihm auch den Namen Gregor XVII. gab.  Lesen Sie mehr: Weihen und Konsekrationen in El Palmar de Troya.

Wie viele Päpste hat es in El Palmar de Troya gegeben?

Insgesamt vier, wenn man den glücklich regierenden Petrus III. mitzählt.

Gibt es wichtige oder bekannte Persönlichkeiten, die Miglieder des Ordens der Karmeliten des Heiligen Antlitzes wurden?

Siehe Wichtige Persönlichkeiten in de Palmarianischen Kirchengeschichte. Auf dieser Seite können Sie über viele Priester und Nonnen lesen, die die korrupte römische Kirche verlassen haben, um nach El Palmar de Troya zu gehen.

Wie ist es möglich, dass die wahre Katholische Kirche den meisten Menschen unbekannt ist?

Es ist nicht das erste Mal, dass es passiert: In ihrer Anfangszeit wurde die wahre Katholische Kirche sogar für eine jüdische Sekte gehalten und als solche behandelt. Gleichzeitig wurde sie blutig verfolgt und war gezwungen sich in die prekäre Sicherheit der Katakomben zu begeben. Jahrhunderte später, während des Abendländischen Schismas, gab es sogar unter den Heiligen Zweifel darüber, wer der wahre Papst war.

Wie erkennt man dann die wahre katholische Kirche?

Christus hat uns diesen wertvollen Rat hinterlassen: „An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen“. Wenn Sie ermitteln, werden Sie herausfinden, wie viel Verwirrung in der Lehre und wie viel moralische Feigheit in der römischen Hierarchie herrscht. Obwohl sie über die wirksamsten Mittel verfügt, um mit ihrer Stimme bis an die Grenzen der Welt zu gelangen, wütet auf allen Ebenen die Korruption. Erwägen Sie also, ob so jemand die wahren Hirten des Volkes Gottes sein können. Im Gegensatz dazu, sollten Sie die kraftvolle und klare Stimme Seiner Heiligkeit Papst Petrus III in El Palmar de Troya hören und über seinen Eifer für Lehre und Moral, über seine Fürsorge für seine treuen Kinder lesen, und Ihre eigenen Schlüsse ziehen.

In welcher Beziehung steht die Palmarianische Kirche zu den sogenannten „Traditionalisten“?

In überhaupt keiner. Obwohl wir die traditionelle Lehre und die Dogmen, die von den Päpsten im Laufe der Geschichte definiert wurden, aufrechterhalten, verteidigen und praktizieren, nehmen wir nicht die bequeme Stellung ein, die Kirche zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt „einzufrieren“. Darüber hinaus haben die palmarischen Päpste die Schatzkammer der göttlichen Offenbarung durch zahlreiche Dogmen, meisterhafte Erklärungen und Fortschritte in der Lehre bereichert.

 

Wie erhalten Sie sich finanziell?

Mit den Spenden und Almosen der Gläubigen. Die Eine, Heilige, Katholische, Apostolische und Palmarianische Kirche erhält kein Geld vom Staat und verkauft ihre Publikationen nicht. Sowohl Sakramente als auch Bibeln, Gebetsbücher, Skapuliere usw. werden kostenlos verteilt.

 

Welche Gebete und Andachten verrichten Sie?

An erster Stelle steht das heilige Messopfer mit seinen drei wesentlichen Teilen: Aufopferung, Wandlung und Opferkommunion. Die Gläubigen, die an der Heiligen Messe im Zustand der Gnade teilnehmen, können die Heilige Kommunion kniend und auf der Zunge empfangen.

Es werden auch die sieben Sakramente gespendet: Taufe, Firmung, Beichte, Kommunion, Krankensalbung, Priesterweihe und Ehe.

Es gibt zahlreiche Gebete, aber das wichtigste Gebet ist der Heilige Bußrosenkranz, der aus 50 vollständigen Vaterunsern besteht (nämlich je ein Vaterunser, Gegrüßt seist du Maria, Ehre sei den Vater und Ave Maria Allereinste).

Während der alljährlichen Wallfahrten zum Heiligen Stuhl finden prächtige und feierliche Prozessionen statt. Die Sakramentsprozession findet täglich statt.

Können diejenigen, die nicht Palmarianer sind, am Heiligen Gottesdienst teilnehmen?

Ja, solange Respekt gezeigt wird und die Bestimmungen in Bezug auf die Kleiderordnung beachtet werden. Klicken Sie hier, für mehr Information über die Kleiderordnung.

Was wäre der erste Schritt um der Einen, Heiligen, Katholischen, Apostolischen und Palmarianischen Kirche beizutreten?

Senden Sie eine E-Mail an den Heiligen Palmarianischen Stuhl, ocsficp@gmail.com. Zum Betreten des Kirchengeländes in El Palmar de Troya empfiehlt es sich vorher die Normen der christlich-palmarianischen Sittlichkeit zu lesen.

Mir gefällt alles, aber wie kann ich mich versichern, dass die Palmarianische Kirche die Wahre Kirche ist?

Diese Gewissheit erhält man direkt vom Himmel, aber um diese Gewissheit zu erhalten, müssen Sie Ihren Teil dazu beitragen. Zunächst einmal sollten Sie jeden Tag den Heiligen Bußrosenkranz beten. Siehe Der Heilige Bußrosenkranz

Was sind die schwierigsten Normen, die eingehalten werden müssen?

Mit der Hilfe Gottes und seiner Allerheiligsten Mutter ist nichts zu schwierig. Christus stellt uns jedoch viele Male auf die Probe, um zu sehen, wie sehr wir bereit sind, in diesem Leben aus Liebe zu Ihm zu leiden. „Wer Meine Gebote kennt und sie einhält, der liebt Mich; und wer Mich liebt, wird vom Vater geliebt werden. Auch Ich werde ihn lieben und Mich ihm offenbaren, indem ich in seiner Seele wohne.“

Was ist, wenn meine Familie dagegen ist?

Gott steht an erster Stelle. Wir müssen Gott über alles lieben. Das hat uns Jesus im Evangelium gelehrt: „Wer seinen Vater oder seine Mutter mehr liebt als Mich, ist Meiner nicht wert, und wer seinen Sohn oder seine Tochter mehr liebt als Mich, ist Meiner nicht wert. Wer sein Kreuz nicht auf sich nimmt und Mir nachfolgt, ist Meiner nicht wert. Wer auf Kosten seiner Seele sein Leben bewahrt, wird das ewige Leben verlieren; und wer aus Liebe zu Mir sein Leben verliert, wird es im Himmel wiederum finden.“

Und was ist, wenn ich unter Unverständnis leiden muss?

Wir müssen es mit christlicher Hingabe annehmen. Wir dürfen die Worte Christi nicht vergessen: „Kommt zu mir, alle, die Ihr müselig und beladen seid, dass ich Euch Frieden gebe. Nimm mein Joch auf dich und lerne von mir, denn ich bin sanftmütig und demütig von Herzen, und deine Seelen wird Frieden finden. Denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht.“